Arzneimittelrezepturen in der TCM

Arzneimittelrezepturen in der TCM

Die Phytotherapie (Arzneimittelrezepturen) ist ein wichtiges Therapiemittel in der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Die Rezepturen setzen sich aus verschiedenen Substanzen zusammen, hauptsächlich Pflanzenteile, aber auch mineralische oder tierische Bestandteile sind möglich.

Jede Substanz hat spezifische Wirkweisen und Eigenschaften, die man in der Zusammenstellung der Rezeptur zu Eigen macht.

Es gibt ca. 40.000 verschiedene klassische Rezepturen und mehrere tausend verschiedene Einzelsubstanzen, die in einer Arzneimittelrezeptur verwendet werden können.

Die klassischen Rezepturen sind als Fertigrezepturen erhältlich, die bestimmte vorliegende Krankheitsmuster behandeln.

Da jedoch die Patienten zumeist individuell differenzierte Muster und Symptomkomplexe aufweisen, ist eine individuelle Rezepturstellung oft wirksamer.

Dazu ist jedoch eine umfassende Ausbildung in der Phytotherapie und der Rezepturerstellung notwendig. Die Erstellung einer individuellen Rezeptur ist aufwendig und erfordert viel Erfahrung.

Der klassische Aufbau einer Rezeptur gliedert sich in verschiedene Gruppen.

Kaiser-Kräuter ,die die entscheidende Wirkung in der Rezeptur haben. Dann die Minister-Kräuter, die die Hauptwirkung unterstützen und ergänzen. Die Helferkräuter harmonisieren die Rezeptur und gleichen unerwünschte Nebenwirkungen aus. Zuletzt die Boten-Kräuter, die die Wirkung der Rezeptur auf bestimmte Meridiane oder Körperregionen lenken. In sich sollte die Rezeptur stimmig und abgerundet sein.

Ich erstelle zumeist individuelle Rezepturen, da eine patientenorientierte Ausrichtung der zugrunde liegenden Muster möglich ist und auch im Therapieverlauf die Rezeptur stetig angepasst werden kann. 

Im Normalfall sind individuelle Rezepturen nur bei der Herstellung eines Dekokts möglich. Dazu werden die rezeptierten losen Substanzen mehrfach aufgekocht und der daraus entstandene Sud portionsweise getrunken.

Aufgrund einer mehrjährige Kooperation mit einer speziellen TCM-Apotheke habe ich die Möglichkeit individuell erstellte Rezepturen in Form von Presslingen anzubieten. Ich reiche die erstellte Rezeptur in der Apotheke ein und sie wird für die Patienten:innen als Presslinge hergestellt und per Post zugesandt.

Die Rezeptur wird für wenige Wochen angefertigt und dann regelmäßig durch Verlaufskontrollen wieder neu angepasst

Dadurch ist ein sehr flexibler und individueller Einsatz der Rezepturen möglich.